Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Einsatzmöglichkeiten eines Fuzzy-Logik-Systems für das Antriebsstrangmanagement eines Traktors

Einsatzmöglichkeiten eines Fuzzy-Logik-Systems für das Antriebsstrangmanagement eines Traktors

Angebote / Angebote:

In den letzten Jahrzehnten entwickelte sich der Traktor in der Landwirtschaft immer mehr zu einer zentralen und komplexen Einheit. Insbesondere konnten der Komfort und die Arbeitseffektivität erheblich gesteigert werden. Wegen der Vielschichtigkeit der gleichzeitig zu berücksichtigenden Faktoren und der sich ständig ändernden Betriebszustände ist der Fahrer alleine in der Regel nicht in der Lage, die Betriebspunkte von Motor, Getriebe und Gerät im Verbund optimal einzustellen. Durch die Verknüpfung der Steuergeräte über den CAN-Bus, die Steuerung und Regelung durch ein übergeordnetes Managementsystem und die Erhöhung der Informationsverarbeitung innerhalb der Teilsysteme können die Arbeitseffektivität und -qualität weiter gesteigert werden. Im Rahmen dieser Arbeit wurden Antriebsstrangstrategien eines Traktors im Teillastbereich mit den Methoden der Simulation, des Versuchsstands und des Feldversuchs entwickelt und ihre Funktion verifiziert. Das entwickelte Simulationsmodell des Antriebsstrangs bietet durch die Modularität und die klaren Schnittstellen der Teilsysteme eine schnelle Austauschbarkeit der beteiligten Komponenten. Gezeigt wird dies durch den Austausch des vorhandenen, physikalisch analytischen Motormodells durch ein zeitlich verzögertes neuronales Netz, das die dynamischen nichtlinearen Zusammenhänge des Motors auf Grund des Erlernens von Messreihen approximiert. Weiterhin wurde das HM8-Getriebe-Modell durch ein TRAXION-Getriebe- Modell ersetzt.
Folgt in ca. 2-3 Arbeitstagen

Preis

21,90 CHF

Artikel, die Sie kürzlich angesehen haben