Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF

Einsatz des Hangboards im Klettersport

Angebote / Angebote:

Seit der Differenzierung vom Freiklettern in den 1970er Jahren wird das moderne Erscheinungsbild des Klettersports zunehmend vom leistungsorientierten Sportklettern geprägt. Nachwievor gelten der "Erlebnis- und Spaßfaktor" als initiativer Motivationshintergrund für das Ausüben des Kletterns, während persönliche Leistungssteigerungen sowie Grenzerfahrungen der individuellen Leistungsfähigkeit zu den häufigsten Sinnrichtungen im modernen Klettersport zählen. Die Popularisierung des Klettersports mit seiner steigenden Anzahl modernster Kletterinfrastrukturen sowie dem Wegfall psychologischer Barrieren öffnete in den letzten Jahren die Tore für Höchstleistungen, bei denen aufgrund der steigenden Leistungsanforderungen auch wissenschaftlich fundierte Erkenntnisse im Bereich der sportartspezifischen Trainingswissenschaft zunehmend an Bedeutung gewinnen konnten. Die Aufgabe der Trainingswissenschaft besteht hier in der Forschung nach modernen Trainingsmethoden und effektiven Trainingsmaßnahmen, mit denen Leistungssteigerungen erzielt werden können. In dieser Arbeit werden sowohl der Einsatz als auch die Trainingswirksamkeit des Hangboards im Klettersport thematisiert.
Folgt in ca. 2-3 Arbeitstagen

Preis

40,50 CHF

Artikel, die Sie kürzlich angesehen haben