Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Einrichten eines WWW-Servers für die Fachhochschule Ludwigshafen am Rhein

Einrichten eines WWW-Servers für die Fachhochschule Ludwigshafen am Rhein

Angebote / Angebote:

Diplomarbeit aus dem Jahr 1997 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: sehr gut, Hochschule Ludwigshafen am Rhein (Rechenzentrum), Sprache: Deutsch, Abstract: Vorwort Darf es in einer Zeit, in der selbst Kinder in der Grundschule schon etwas mit den Begriffen "Internet" und "World Wide Web" anzufangen wissen und in der man als "snobistischer Technikverweigerer" gilt, wenn man auf seiner Visitenkarte oder Briefkopf neben den üblichen Adressdaten nicht auch mit einem Verweis auf seine private Homepage beziehungsweise wenigstens einer "simplen" E-Mail Adresse aufwarten kann, eine Hochschule geben, die noch keinen Internetanschluß, geschweige denn einen World-Wide-Web-Server besitzt? Nun, diese etwas überspitzt formulierte, durchaus nicht ganz ernst gemeinte Frage beantwortet sich von selbst. Wie bei jedem Witz, so steckt auch in der obigen Frage tatsächlich ein Quentchen Wahrheit, denn betrachtet man die enormen Zuwachsraten, die das Internet in den letzten Jahren erfahren hat, so sollte auch eine Bildungsstätte wie die Fachhochschule Ludwigshafen im Internet beziehungsweise im World Wide Web vertreten sein. Als ich im Frühjahr 1996 mit der Einrichtung des WWW-Servers für die Fachhochschule begann, gab es auch in der näheren Umgebung schon etliche Hochschulen, die sich mit einem Web-Server im Internet präsentierten, so zum Beispiel die Fachhochschule Worms, die Fachhochschule für Technik in Mannheim, wie auch die Uni Mannheim. Insofern war der Zeitpunkt für die FH-Ludwigshafen gerade noch rechtzeitig, um in dieser Hinsicht nicht den Anschluß zu verpassen, denn auch unter Hochschulen soll es so etwas wie Konkurrenzkampf geben. [...]
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

68,00 CHF

Artikel, die Sie kürzlich angesehen haben