Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Einführung von Projektmanagement-Standards im Maschinenbau: Individuelle Anpassung für die werkstofftechnische Forschung und Materialprüfung

Einführung von Projektmanagement-Standards im Maschinenbau: Individuelle Anpassung für die werkstofftechnische Forschung und Materialprüfung

Angebote / Angebote:

Inhalt des vorliegenden Buches ist die Darstellung der Entwicklung und Umsetzung eines Vorgehenskonzepts für die Einführung von Projektmanagement-Standards in der werkstofftechnischen Forschung und Materialprüfung. In Form eines Pilotprojekts wurde ein Konzept zur nachhaltigen und mitarbeiterfreundlichen Implementierung von Projektmanagement erarbeitet. Das Projekt wurde in drei Phasen eingeteilt: Situationsanalyse, Umsetzung von Einzel- und Multi-Projektmanagement und Implementierung einer unterstützenden Software. Jede Phase ist als Teilprojekt anzusehen. Das erste Teilprojekt umfasst die ausführliche Analyse der vorhandenen Strukturen und Rahmenbedingungen sowie eine Analyse der Anforderungen des Kompetenzbereichs an ein individuell angepasstes Projektmanagement. Das zweite Teilprojekt beinhaltet die Umsetzung der, auf Basis der Analyse getroffenen, Maßnahmen zur Einführung von Projektmanagement. Die Umsetzungsphase wurde in weitere Unterprojekte unterteilt, die eine strukturelle Neugestaltung der Organisationseinheit, die Definition von Projekten sowie die Implementierung von Methoden und Instrumenten des Einzel- und Multi-Projektmanagements beinhalten. Die individuell auf die Organisationseinheit angepassten Inhalte des Einzel-Projektmanagements wurden anhand von Schulungen und Beispiel-Projekten vermittelt. Zur Vervollständigung des ganzheitlichen Projektmanagements erfolgt darauf aufbauend die Implementierung von Multi-Projektmanagement-Methoden und -Instrumenten. Ist das Fundament für ein individuelles und ganzheitliches Projektmanagement gelegt, d.h. es sind die Besonderheiten dieser neuen Organisations-, Arbeits- und Führungsform verstanden und umgesetzt, wird die Implementierung einer, die gelebten Prozesse unterstützenden, Software angestrebt.Ein wesentlicher Bestandteil dieser, selbst als mittelfristiges Umstrukturierungs- und Organisationsprojekt durchgeführten Studie ist zudem das Thema Change Management. Der Umgang mit Widerständen, die aktive Information und Integration der betroffenen Personen, die Aufrechterhaltung einer formellen Kommunikation ebenso wie die sensible Wahrnehmung der informellen Kommunikation waren ausschlaggebend für den Projekterfolg. Die laufenden Prozesse werden weiterhin aktiv begleitet.
Folgt in ca. 5 Arbeitstagen

Preis

63,00 CHF