Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF

Einführung in die Trendsportart Headis

Angebote / Angebote:

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Sport - Bewegungs- und Trainingslehre, Note: 1, 2, Studienseminar Hildesheim für das Lehramt an berufsbildenden Schulen, Sprache: Deutsch, Anmerkungen: Prüfungsunterricht für die Staatsprüfung des Lehramts an berufsbildenden Schulen. Inklusive einer Makrostruktur über vier Wochen, einer ergiebigen Sachstruktur und allen Anlagen. , Abstract: Die zugrunde liegenden Ordnungsmittel für den Prüfungsunterricht im Unterrichtsfach Sport stellen die "Bestimmungen für den Schulsport" (Niedersächsisches Kultusministerium 2011) und die "Rahmenrichtlinien für das Fach Sport an Berufsschulen und Berufsfachschulen" (Niedersächsisches Kultusministerium 2002) dar. Außerdem existiert ein schulischer Stoff-verteilungsplan, der sich an den genannten Rahmenrichtlinien orientiert (Handelslehranstalt Hameln 2007). In Bezug auf die Bestimmungen für den Schulsport ist Headis dem ersten Lern- und Bewegungsfeld "Spielen" und bezüglich des schulischen Arbeitsplans den "Einzelsportarten" zuzuordnen. Durch das explizite Aufführen des Inhalts "neue Sportarten/Trendsportarten" im Kompetenzbereich "Sport-, Spiel- und Bewegungsformen lernen" in den Bestimmungen für den Schulsport wird die Durchführung einer Unterrichtseinheit Headis legitimiert. In den Hinweisen wird darauf aufmerksam gemacht, dass Trendsportarten eine Chance bieten Freude an neuen Bewegungsformen zu wecken, die Sportvielfalt darzustellen und eine sinnvolle Freizeitgestaltung zu initiieren.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

24,90 CHF

Artikel, die Sie kürzlich angesehen haben