Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Einflüsse der Ernährung auf das Lernverhalten von Schülern

Einflüsse der Ernährung auf das Lernverhalten von Schülern

Angebote / Angebote:

Examensarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Biologie - Krankheiten, Gesundheit, Ernährung, Universität Kassel, Sprache: Deutsch, Abstract: Die zentrale Frage dieser Arbeit beschäftigt sich damit, welchen Einfluss Nährstoffe auf das Lernverhalten und die daraus erzielte Lernleistung von Lernenden hat. Der generelle Begriff der Leistung gilt hier als eine bestimmte Form von Output und in diesem Zusammenhang als Ergebnis eines Prozesses, der das Lern- und Leistungsverhalten von Schülerinnen und Schülern betrifft. Um jedoch einen Output zu generieren, muss zuvor ein Input erfolgen.In diesem Rahmen handelt es sich um die Energie, die aufgewandt werden muss, um kognitive Prozesse zu gewährleisten. Im Bereich dieser Auseinandersetzung sind besonders zu betrachtende gedankliche Prozesse gemeint, die der schulischen Leistung von Lernenden zu Fuße liegen. Innerhalb des Systems des menschlichen Körpers geschieht die Energieaufnahme in Form der Einnahme von Nährstoffen. Im Zuge des ständigen Zellverfalls und Änderungsprozessen ist es unabdingbar, durch eine regelmäßige Nahrungsaufnahme, die Vitalität des Organismus zu gewährleisten. Der Mensch zählt hierbei anhand verschiedener Merkmale in seiner Klassifikation zu den heterotrophen Typen.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

63,00 CHF

Artikel, die Sie kürzlich angesehen haben