Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Einfluss dysfunktionaler Schemata in der Entwicklung kognitiver Störungsmodelle. Depression, generalisierte Angststörung, Zwangsstörung, Schizophrenie und Binge-Eating-Störung

Einfluss dysfunktionaler Schemata in der Entwicklung kognitiver Störungsmodelle. Depression, generalisierte Angststörung, Zwangsstörung, Schizophrenie und Binge-Eating-Störung

Angebote / Angebote:

Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Psychologie - Klinische u. Gesundheitspsychologie, Psychopathologie, Note: 1, 0, Private Fachhochschule Göttingen, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Übersichtsarbeit wird ein Überblick über die kognitiven Symptome, insbesondere über die typischen dysfunktionalen Kognitionen der Störungsbilder Depression, generalisierte Angststörung, Zwangsstörung, Schizophrenie und Binge-Eating-Störung gegeben. Die dysfunktionalen Schemata werden für die jeweiligen Störungsbilder in den Bezügen zu auslösenden, aufrechterhaltenden und verstärkenden Bedingungsfaktoren in ihren regulativen Bedeutungszusammenhänge analysiert. In den Störungsbereichen werden implementierte, differenziertere Modelle des kognitiven Paradigmas in Bezug auf die o. g. psychischen Störungen thematisiert und anschließend global diskutiert.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

20,90 CHF