Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF

Einelternfamilie

Angebote / Angebote:

Einelternfamilien stellen eine sehr heterogene Gruppe dar. Aus diesem Grund lässt sich folgern, dass ihre Kompetenzen, Ressourcen, Hoffnungen, Befürchtungen und ihre Unterstützungsbedarfe sehr unterschiedlich sind. Die Einelternfamilie wird aus historischer Perspektive und differenziert betrachtet und davon ausgehend die vielfältigen Herausforderungen der jeweiligen Lebenssituation dargelegt. Dahingehend wird der Frage nachgegangen, ob und inwieweit Einelternfamilien benachteiligt sind. Es wird versucht die gesamte Lebenswelt der Einelternfamilien in den Blick zu nehmen. Gesellschaftliche Stigmatisierung und soziale Benachteiligung werden in diesem Zusammenhang ebenso zum Thema gemacht. Die zentrale Fragestellung umfasst die Rolle der Sozialen Arbeit im Kontext von Einelternfamilien. Für die Zielgruppe werden relevante Handlungsstrategien der Sozialen Arbeit exemplarisch dargestellt und sozialpolitische Handlungsbedarfe erörtert. Die Autorin betrachtet nicht nur die Problemlagen und vielfältigen Herausforderungen der Einelternfamilien, sondern hebt auch die positiven Aspekte dieser Familienform hervor und macht damit eine anerkennende Perspektive möglich.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

43,90 CHF