Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF

Eine Schule für alle

Angebote / Angebote:

Vor mehr als zehn Jahren hat der pädagogische Inklusionsbegriff im deutschsprachigen Raum Einzug gehalten und hat momentan, vor allem durch die UN-Behindertenrechtskonvention und den damit verbundenen Forderungen und Verpflichtungen, gesellschaftlich und politisch eine große Aufmerksamkeit. Im Fokus steht dabei unter anderem das Schulsystem. Ungeklärt scheint jedoch, was Inklusive Bildung überhaupt bedeutet, auf welchem Weg diese umgesetzt werden soll, welche Vorbereitungen dafür getroffen werden müssen und ob dort, wo Inklusion propagiert, auch wirklich Inklusion betrieben wird. Da die Schule einen Lebensraum der Kinder darstellt, in dem sie einen erheblichen Teil ihres Lebens verbringen und sie dort möglichst sinnvoll und optimal gefördert werden sollen, ist es aus kindheitswissenschaftlicher Sicht von besonderer Wichtigkeit diesen Unklarheiten in Bezug auf Inklusive Bildung nachzugehen. Daher soll mit der vorliegenden Arbeit eine Antwort auf die Frage nach der Sinnhaftigkeit und Tragfähigkeit dieses Konzeptes gefunden werden.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

52,50 CHF