Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Eine ökonomische Analyse von Fehlverhalten im Wettbewerbsumfeld

Eine ökonomische Analyse von Fehlverhalten im Wettbewerbsumfeld

Angebote / Angebote:

Das Werk knüpft an die allgegenwärtigen Probleme aus der Sportökonomie an. Ziel ist es, mittels einer kritischen Analyse, sowohl die Vor-, als auch die Nachteile jener Missstände im Sport, aus volkswirtschaftl. Perspektive, zu veranschaulichen. Einen besonderen Stellenwert nehmen dabei die Faktoren Korruption und Doping ein. Anhand dieser Punkte, sowie zahlreicher weiterer Beispiele, mit denen der Sport täglich konfrontiert wird, werden sowohl der Nutzen, als auch die Kosten, welche durch jene Machenschaften entstehen, herausgearbeitet. Die Arbeit greift dabei vor allem jene Mängel aus der Welt des Leistungssports auf, für die bisher keine adäquaten Maßnahmen gefunden wurden, um sie zu unterbinden. Dementsprechend schwierig ist es auch für die Beteiligten sich für oder gegen die Wettbewerbsmanipulation zu entscheiden, was letztlich folgende zentrale Frage aufwirft: "Lohnt es sich für Sportler und Funktionäre zu betrügen?" Eine allgemeingültige Antwort auf diese Frage kann nicht gegeben werden, da die Entscheidung vom Ermessen des jeweiligen Akteurs individuell abhängig ist, jedoch kann das Buch, das die Pros und Contras jener Frage erörtert, dies bezüglich als Unterstützung dienen.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

32,90 CHF