Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Eine niedersächsische Straußenfarm in der Politikverflechtungsfalle

Eine niedersächsische Straußenfarm in der Politikverflechtungsfalle

Angebote / Angebote:

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Politisches System Deutschlands, Note: 1, 0, Universität Hamburg (Institut für Politische Wissenschaft), Veranstaltung: Lektürekurs: Regierungssystem BRD, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit soll anhand eines Beispiels klären, wie einzelne Ebenen (die europäische und die Verbandsebene sowie das Rechtstaats- und Föderalismusprinzip) insbesondere im Grundgesetz legitimiert sind und wie sie sich gegenseitig bedingen. Dazu werden die Ebenen dargestellt und versucht, sie kritisch auf deren Effektivität hin unter Berücksichtigung des konkreten Untersuchungsgegenstands, der drohenden Schließung einer Straußenfarm, zu beurteilen. Die Darstellung beginnt mit dem Föderalismusprinzip und geht dann zur übernächsten Größe, dem Europarecht über. In einem dritten und vierten Schritt werden die Bundesebene sowie die Verbänden behandelt. Abschließend wird noch kurz auf das Rechtstaatsprinzip eingegangen, da auch das Bundesverfassungsgericht in diesem Fallbeispiel eine Rolle spielt.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

24,90 CHF