Eine kurzweilige und lebendige Lektüre über das wichtigste Kommunikationsmittel der Menschheit.Der schwedische Linguist Tore Janson nimmt seine Leser mit auf eine faszinierende Reise durch die Geschichte der Sprache - von der Zeit der Jäger und Sammler bis heute.Spannend!Eine kurze Geschichte der Sprachen ist ein unbedingt lesenswertes Buch, das Wissenschaft unterhaltsam vermittelt, ohne deshalb an Tiefe und Aussage zu verlieren.Ein exzellentes Buch, das den Zusammenhang zwischen Geschichte und Sprache spannend darstellt.Tore Janson beherrscht einfach sein Metier. vorliegende Buch ist eine kurz gefasste Geschichte der menschlichen Sprachen von der Frühzeit bis heute. Tore Janson schildert darin Aufstieg und Fall verschiedener Sprachen und erklärt, warum manche Sprachen überleben und andere aussterben. Das Buch zeigt, wie sich Laute und Bedeutungen wandeln und wie eng die Geschichte der Sprachen mit der Geschichte der Menschen verbunden ist. Der Überblick beginnt mit der Zeit der Jäger und Sammler, in der es eine enorme Vielfalt an Sprachen gab. Über das Griechische und Lateinische geht es weiter zum Französischen und Italienischen. Die deutsche Sprache ist ebenso Thema wie das Englische, dessen Entwicklung ausführlich dargestellt wird. Auch viele weitere Sprachen werden behandelt, vom südafrikanischen Setswana bis zur Kreolensprache von Nevis auf den Westindischen Inseln. Janson präsentiert Sprachen und Kulturen in einer lebhaften Weise, mit konkreten Beispielen und Auszügen aus Werken der Literatur. Ohne Vorkenntnisse fremder Sprachen vorauszusetzen, vermittelt das Buch erstaunliche Einblicke in viele Kulturen und Sprachen. Zugleich identifiziert es langfristige Trends in der Geschichte, die uns gewisse Vorhersagen über die Zukunft unserer heutigen Sprachen erlauben." />
Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF

Eine kurze Geschichte der Sprachen

Angebote / Angebote:

Der schwedische Sprach- und Humanwissenschaftler Tore Janson hat ein ungemein leichtes und unterhaltsames Buch über die Geschichte der Sprachen verfasst.< Frankfurter Rundschau Am Anfang war das Wort ... Wie sind die Sprachen der Welt entstanden und wie haben sie sich über die Jahrtausende entwickelt? Warum blühen manche Sprachen auf, und warum sterben andere aus? Kann eine Sprache den Untergang einer Zivilisation überleben? Werden in 200 Jahren alle Menschen auf der Erde Chinesisch sprechen? Von den Sprachen der Jäger-und-Sammler-Gesellschaften zu den Hieroglyphen der Ägypter, von den "klassischen" Sprachen Griechisch und Latein bis hin zur Weltsprache Englisch - immer hat Tore Janson die vielfältigen Wechselbeziehungen zwischen Sprache und Geschichte im Blick. Mit diesem erhellenden kleinen Buch ist dem schwedischen Sprachforscher eine spannende und aufschlussreiche Lektüre für alle gelungen, die ein Faible für Sprache und Sprachen haben. >Eine kurzweilige und lebendige Lektüre über das wichtigste Kommunikationsmittel der Menschheit.Der schwedische Linguist Tore Janson nimmt seine Leser mit auf eine faszinierende Reise durch die Geschichte der Sprache - von der Zeit der Jäger und Sammler bis heute.Spannend!Eine kurze Geschichte der Sprachen ist ein unbedingt lesenswertes Buch, das Wissenschaft unterhaltsam vermittelt, ohne deshalb an Tiefe und Aussage zu verlieren.Ein exzellentes Buch, das den Zusammenhang zwischen Geschichte und Sprache spannend darstellt.Tore Janson beherrscht einfach sein Metier. vorliegende Buch ist eine kurz gefasste Geschichte der menschlichen Sprachen von der Frühzeit bis heute. Tore Janson schildert darin Aufstieg und Fall verschiedener Sprachen und erklärt, warum manche Sprachen überleben und andere aussterben. Das Buch zeigt, wie sich Laute und Bedeutungen wandeln und wie eng die Geschichte der Sprachen mit der Geschichte der Menschen verbunden ist. Der Überblick beginnt mit der Zeit der Jäger und Sammler, in der es eine enorme Vielfalt an Sprachen gab. Über das Griechische und Lateinische geht es weiter zum Französischen und Italienischen. Die deutsche Sprache ist ebenso Thema wie das Englische, dessen Entwicklung ausführlich dargestellt wird. Auch viele weitere Sprachen werden behandelt, vom südafrikanischen Setswana bis zur Kreolensprache von Nevis auf den Westindischen Inseln. Janson präsentiert Sprachen und Kulturen in einer lebhaften Weise, mit konkreten Beispielen und Auszügen aus Werken der Literatur. Ohne Vorkenntnisse fremder Sprachen vorauszusetzen, vermittelt das Buch erstaunliche Einblicke in viele Kulturen und Sprachen. Zugleich identifiziert es langfristige Trends in der Geschichte, die uns gewisse Vorhersagen über die Zukunft unserer heutigen Sprachen erlauben.
Lieferbar in ca. 20-45 Arbeitstagen

Preis

44,90 CHF