Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Ein Vergleich des Harvard-Modells und des Transformationsansatzes

Ein Vergleich des Harvard-Modells und des Transformationsansatzes

Angebote / Angebote:

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Psychologie, Note: 13, Philipps-Universität Marburg, Veranstaltung: (Interkulturelle) Mediation in der Schule, Sprache: Deutsch, Abstract: Mediation ist ein Verfahren zur Lösung von Konflikten mit Hilfe eines unparteiischen Vermittlers, dem/ der MediatorIn. Die Konfliktparteien sind alle einbezogen und nehmen freiwillig an dem Mediationsverfahren, welches außergerichtlich ist, teil. Entscheidend ist ihre Selbstbestimmung bezüglich der Konfliktlösung. Das Ergebnis wird nicht von dem/der MediatorIn bestimmt und nicht verpflichtend solange die Parteien nicht einstimmig sind. In der folgenden Hausarbeit werde ich zunächst die wichtigsten Schritte der Mediation darlegen, dann zwei Mediationsverfahren, das Harvard-Konzept und den Transformationsansatz, erklären und miteinander vergleichen.
Folgt in ca. 5 Arbeitstagen

Preis

22,50 CHF