Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Ein positives Klassenklima durch Scaffolding? Befunde zum Konstrukt des Scaffolding

Ein positives Klassenklima durch Scaffolding? Befunde zum Konstrukt des Scaffolding

Angebote / Angebote:

Forschungsarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 2, 0, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Frage, ob ein positives Klassenklima eine entscheidende Voraussetzung für den Erfolg der Unterrichtsmethode "Scaffolding" darstellt. Es wird davon ausgegangen, dass ein unterstützendes, Geborgenheit hervorrufendes Klima eine notwendige Variable für die Steigerung der Leistungsfähigkeit der SchülerInnen bildet und umgekehrt ein negatives Klima die Kinder ablenkt, beziehungsweise ihr potenzielles Leistungsniveau einschränkt. Um diesem Forschungsanliegen nachzukommen, wird im Folgenden zunächst die Relevanz, sowie der theoretische Rahmen dieser Thematik erläutert und im Anschluss das methodische Vorgehen der Untersuchung vorgestellt. Ein Ausblick mit dem Zweck des Forschungsprojekts sowie sich daran anschließende Fragestellungen bilden den Abschluss dieser Arbeit. Im weiteren Verlauf wird die Form des Binnen-I verwendet, um beiden Geschlechtern gerecht zu werden und gleichzeitig den Lesefluss zu erleichtern.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

22,50 CHF

Artikel, die Sie kürzlich angesehen haben