Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF

Ein pädagogisches Poem

Angebote / Angebote:

Nicht erst mit geschlossenen Schulen, Betreuungs- und Freizeiteinrichtungen tritt an die Oberfläche, was für Kinder und Jugendliche im Kapitalismus Normalität ist: Vereinsamung, Zukunftsangst, Verrohung sozialer Kompetenzen und oft hilf- und ratlose Erzieher. 1920 gab der sowjetische Pädagoge A.S. Makarenko straffälligen und verwaisten Jugendlichen in der "Gorki-Kolonie" ein Zuhause. Der Individualisierung und alten Methoden setzte er die Kollektiverziehung entgegen. Das Buch schildert, wie junge Menschen erleben, dass ihnen der Weg ins Leben offensteht, wenn die gesellschaftlichen Voraussetzungen geschaffen sind.
Folgt in ca. 2-3 Arbeitstagen

Preis

34,50 CHF