Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF

Effekte von Sport auf Blutkrankheiten

Angebote / Angebote:

Im ersten Teil der Arbeit werden wissenschaftliche Grundlagen bezüglich des menschlichen Blutes erörtert. Hierbei wird zu Beginn allgemein über das Blut geschrieben. Weiter im Text werden die wichtigsten Fakten über die Zusammensetzung des Blutes, die Blutbildung, die Aufgaben des Blutes, das Blutplasma, sowie die Effekte von Sport auf das Blut genauer angeführt. Im zweiten Teil der Arbeit, welche den Hauptteil bildet, werden die Blutkrankheiten Leukämie und Thrombozytopenie genauer untersucht. Hierbei wird die Namensgebung und der Bereich des Krankheitsbefalles erklärt. Die an der Krankheit beteiligten Blutplättchen werden genauer beschrieben, sowie ihre Aufgaben im menschlichen Blutbahnsystem, die Anteile im Blut, ihre Form und ihr Entstehungsort. Außerdem werden die verschiedenen Arten der Krankheiten, die Diagnose und auch die Therapiemöglichkeiten bei der jeweiligen Blutkrankheit angeführt. Der letzte und wichtige Punkt bei den Therapieformen war Sport als Form einer Heilung. Hierbei wurde untersucht, ob körperliche Aktivität zur Verbesserung der Krankheit führt, welche Formen von Sport ausgeführt werden darf und welche vermieden werden soll.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

32,90 CHF