Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Effekte der Trittfrequenz und der Belastungsintensität auf den Energiestoffwechsel und die sypathische Aktivierung bei D

Effekte der Trittfrequenz und der Belastungsintensität auf den Energiestoffwechsel und die sypathische Aktivierung bei D

Angebote / Angebote:

Die Wahl der Trittfrequenz hat sowohl im Radsport als auch in der Fahrradergometrie eine zentrale leistungsbestimmende Bedeutung. Der Autor untersucht in diesem Zusammenhang die Frage nach physiologischen Reaktionen auf die Variation der Trittfrequenz. Insbesondere werden Aspekte des Kohlenhydrat- und Fettstoffwechsels systematisch aufgearbeitet und in einen Zusammenhang mit der Muskelfaserrekrutierung gestellt. Die z.T. überraschenden Ergebnisse lassen zahlreiche Schlussfolgerungen sowohl für präventives und leistungssportliches Radtraining als auch für die Methodik der Fahrradergometrie zu. Das Buch wendet sich an alle, die sich mit der Fahrradergometrie in der Leistungsdiagnostik und -physiologie beschäftigen sowie an interessierte Sportwissenschaftler, Trainer, Sport- und Arbeitsmediziner.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

24,90 CHF