Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF

E. Merck's Jahresbericht, 1910, Vol. 24

Angebote / Angebote:

Excerpt from E. Merck's Jahresbericht, 1910, Vol. 24: Über Neuerungen auf den Gebieten der Pharmakotherapie und PharmazieDie natürlich vorkommenden Arsenverbindungen, besonders das Arsenik hat von jeher bei der Bekämpfung verschiedener Hautkrankheiten und in der Kosmetik eine nicht unbedeutende Rolle gespielt, wenn es auch erst der Forschung des letzten Jahrhunderts vorbehalten blieb, mehr Licht in die physiologische Wirkungsweise des Arsens und seiner Derivate zu bringen. Mit der fortschreitenden Erkenntnis des therapeutischen Wertes der Arsenverbindungen lernte man aber auch die Nachteile der Arsenmedikation kennen, und es zeigte sich, da Bzur wirksamen Bekämpfung hartnäckiger Hautkrankheiten von den anorganischen Arsenpräparaten Dosen notig waren, welche eine nicht unbedeutende schädigung des gesamten Organismus oder spezieller Teile desselben nach sich zogen. so wurden als Nebenwirkungen des Arsenikgebrauches Veränderungen der Haut, wie Dermatitis, Erytheme, Hautverfärbungen und Haarausfall, sowie Affektionen der inneren Organe, wie der schleimhäute des Rachens, der Nase, der Augen, ferner Nierenstorungen und Störungen des Zentralnervensystems in erheblichem MaBe beobachtet). Man versuchte deshalb mittels organischer Arsenverbindungen dem kranken Organismus groBe und wirksame, zugleich aber auch wenig toxische Dosen von Arsen einzuverleibien, was mit den salzen der Kakodylsäure auch gelungen ist. Diese haben sich deshalb in der Therapie bald einen festen Platz errungen, den sie auch neueren Arsenpräparaten gegenüber behalten dürften. Entbehren sie ja der schädlichen Nebenwirkungen teilweise oder fast ganz und setzen den Kranken nicht so gefährlichen dauernden Schädigungen wie vollkommener Erblindung aus, wie dies bei anderen organischen Arsenverbindungen beobachtet worden ist.Mit der Chemie der Kakodylate und des Kakodyls hat sich zuerst unser Altmeister Bunsen in hervorragender Weise beschäftigt.About the PublisherForgotten Books publishes hundreds of thousands of rare and classic books. Find more at www.forgottenbooks.comThis book is a reproduction of an important historical work. Forgotten Books uses state-of-the-art technology to digitally reconstruct the work, preserving the original format whilst repairing imperfections present in the aged copy. In rare cases, an imperfection in the original, such as a blemish or missing page, may be replicated in our edition. We do, however, repair the vast majority of imperfections successfully, any imperfections that remain are intentionally left to preserve the state of such historical works.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

53,50 CHF