Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF

DVD - Die Gruppenbändiger

Angebote / Angebote:

Trainingsfilm zur Darstellung von herausfordernden Gruppensituationen und ihrem souveränen Umgang. Eine Führungskraft erlebt zu Beginn des Films eine Situation in einer Teamsitzung, die sie nicht lösen kann. Daher geht sie auf die Suche nach dem Geheimnis des 'Gruppenbändigens'. Sie diskutiert in einem Kreis erfahrener Gruppenleiter, welche derartigen Situationen es gibt und wie sie gut gelöst sein können. In den folgenden Szenen zeigen eine Fachtrainerin, ein Verhaltenstrainer und eine Lehrerin den gelungenen Umgang mit herausfordernden Gruppensituationen. Der 'Diskussionskreis' reflektiert das Vorgehen, sodass die Führungskraft diese Ideen auf ihre eigenen Gruppensituationen übertragen kann. Entsprechend gestärkt begegnet sie kritischen Situationen künftig mit viel mehr Gelassenheit. Service: Käufer des Films haben Downloadzugriff auf 21 Merkkarten zur Vertiefung der Lerninhalte. Die Trainings-DVD 'Die Gruppenbändiger' veranschaulicht in lebendigen Szenen, wie sich Menschen vor Gruppen verhalten und diese gut leiten können. Dabei zeigen vielfältige Situationen auf, wie man am besten mit Störungen umgeht. Als Verhaltens- oder Fachtrainer, als Referent bei Großveranstaltungen und auch als Lehrer lernen Sie, gelassen und zielführend mit außergewöhnlichen Situationen oder Störungen in Gruppen umzugehen.Dabei greifen Sie auf eine hilfreiche Einstellung zu den Situationen und Personen zurück und wenden pfiffige Methoden zur Prophylaxe und zur Behandlung von Störungen an: * Sie leben die Haltung 'Menschen tun etwas nicht gegen mich, sondern für ihren eigenen Nutzen', indem Sie neugierig nach diesem Nutzen Ausschau halten. * Sie spiegeln anderen den Wert Ihres Verhaltens, auch wenn dieses Verhalten vermeintlich negativ ist. * Rückmeldungen geben Sie zum Verhalten einer Person, nicht zur Person selbst. * Sie reflektieren liebevoll-kritisch Ihren eigenen Anteil am Geschehen in der Gruppe und ziehen Konsequenzen für Ihre Weiterentwicklung. * Ihre (Seminar-)Inhalte sind Angebote. Die Teilnehmer entscheiden, ob sie diese Vorschläge annehmen oder nicht. * Wenn eine Störung das Erreichen des Ziels der Gruppe behindert, setzen Sie klare Grenzen und leben diese konsequent. * Zur Vorbeugung von Störungen vereinbaren Sie zu Beginn eines Gruppenprozesses Regeln. * Deren Einhaltung setzen Sie humorvoll und klar durch oder stellen die Neuformulierung der Regeln zur Diskussion.
Folgt in ca. 2-3 Arbeitstagen

Preis

111,00 CHF

Artikel, die Sie kürzlich angesehen haben