Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF

Dresdener Kunstblätter

Angebote / Angebote:

Seit 2017 wurde der Lange Gang im Dresdner Residenzschloss unter Beibehaltung der Befunde der ursprünglichen Ausmalung rekonstruiert. Das Publikum erwartet ab Frühjahr 2021 nicht nur ein fantastischer Raum mit einer aufwendigen Renaissance-Kassettendecke, sondern auch eine der qualitätvollsten und umfangreichsten Sammlungen fürstlicher Prunk-, Jagd- und Sportfeuerwaffen weltweit. Von den ursprünglich etwa 2000 Waffen am Ende der Regierungszeit Augusts III. werden nun etwa 500 gezeigt.Aus dem Inhalt:Dirk Syndram: Der Lange Gang. Überblick über die Baugeschichte | Gernot Klatte: Die Ahnengalerie am Beispiel Christians I. | Angelica Dülberg: Heinrich Göding d.Ä. und die malerische Ausgestaltung des Langen Ganges | Gernot Klatte: Ein edelsteinverziertes Prunkgewehr des Dresdener Meisters Christian Herold | Stefano Rinaldi: »In Seiner Königlichen Majestät Selbst beliebten Ordnung«. Zur Gründung der Gewehrgalerie | Gernot Klatte: Porträts Augusts III. auf Feuerwaffen der Rüstkammer | Gernot Klatte: Zur Geschichte der Gewehrgalerie ab 1733 | Gernot Klatte: Die Feuerwaffensammlung der Kurfürstin Maria Antonia | Bernhard Roosens: Eine Karrenbüchse des 17. Jahrhunderts aus Ceylon | Gernot Klatte: Zwei Breslauer Meisterstücke. Radschlossbüchsen mit Einsteckläufen | Stefano Rinaldi: Das Scheibenschießen als höfisches Divertissement | Stefano Rinaldi: Schießen mit Luft. Eine Serie von Blasrohren Augusts des StarkenDie Hefte sind im Abonnement für 4, 50 Euro erhältlich.Abonnement-Anmeldung unter Tel.: (0351) 440780 bzw. E-Mail: verlag@sandstein.ds
Folgt in ca. 2-3 Arbeitstagen

Preis

7,50 CHF