Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Dokumentarfilme, Umweltschutz und soziale Gerechtigkeit

Dokumentarfilme, Umweltschutz und soziale Gerechtigkeit

Angebote / Angebote:

Erwin Wagenhofer: "Die Leute gehen nicht ins Kino, schauen den Film und haben damit ihr Gewissenbefriedigt. Sondern - und das ist das Schöne - eswird enorm diskutiert. Ich glaube, dass ein Filmselbst nichts verändern kann. Ein Film kann es nuraufzeigen. Aus! Verändern müssen es die Menschen, dieihn anschauen."In We Feed The World werden "Nebenwirkungen" derGlobalisierung am Beispiel derNahrungsmittelproduktion thematisiert und gravierendesoziale Ungerechtigkeiten in Verbindung mitUmweltproblemen dargestellt. Kann die Rezeption einessolchen Filmes erreichen, dass den Zuschauern globaleProbleme bewusster werden, sie emotional betroffensind, ihre Konsumgewohnheiten ändern oder sich sogaraktiv für Umwelt und benachteiligte Personen einsetzen?Das Ziel dieser Arbeit ist, am Beispiel eineskonkreten Filmes zu untersuchen, ob Dokumentarfilmeeinen Beitrag liefern können, neben der Vermittlungvon Informationen ihre Zuschauer auch emotionalanzusprechen, deren kritisches Bewusstsein bzw.Einstellungen zu verändern, und schließlich auch dazuführen können, dass "aufgerüttelte" Zuschauer ihrVerhalten ändern wollen.
Folgt in ca. 5 Arbeitstagen

Preis

80,00 CHF