Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF

Diskursbuch Sprachlosigkeit

Angebote / Angebote:

Literatur eröffnet Möglichkeitsräume sogar dort, wo Sprachen und Gemeinschaften bedroht sind oder verschwinden. In den utopischen Denkräumen der Dichtung verwandeln und übersetzen sich die Schmerz- und Verlustlandschaften in Bilder und Orte des zukünftigen Erinnerns und gegenseitigen Verstehens. Ausgehend von den Überwindungs- und Übersetzungsfähigkeiten der Literatur, thematisiert die Ausstellung "Sprachlosigkeit - Das laute Verstummen" die Widerstands- und Selbstheilungskräfte derer, die sich und ihrer Gemeinschaft eine Stimme geben und eine Sprache zurückgewinnen. Das "Diskursbuch Sprachlosigkeit" sammelt ausgewählte literarische und wissenschaftliche Texte von Teilnehmer*innen und Stichwortgeber*innen in anthologischer Form, ergänzt sie um weitere wichtige Stimmen, Ansätze und Perspektiven zwischen dichterischem und ethnologischem Denken. Mit Beiträgen u.a. von Vernesa Berbo | Sandra Boihmane | Paul Celan | Ulrike Damm | Gilles Deleuze, Felix Guattari | Durs Grünbein | Mascha Kaléko | Viktor Klemperer | Marie-Luise Knott | Erica Lehrer | Ronya Othmann | Martin Puchner | Gary Schwartz | Alexander Schwarz
Folgt in ca. 2-3 Arbeitstagen

Preis

32,90 CHF