Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF

Diskriminierung im Erwerbsleben

Angebote / Angebote:

Die Untersuchung zeigt die Erscheinungsformen der Diskriminierung von Frauen im Erwerbsleben auf und bewertet sie unter arbeitsrechtlichen Aspekten. Dazu wird die Rechtslage sowohl nach bundesdeutschem wie nach europäischem Recht dargelegt. Das "Gleichbehandlungsgesetz" (§§ 611a ff. BGB) wird ausführlich kommentiert, wobei zwei aktuelle Fragestellungen gesondert behandelt werden: die Zulässigkeit besonderer Frauenfördermaßnahmen und die unmittelbare Diskriminierung wegen des Geschlechts. Die verschiedenen Ansatzpunkte von Diskriminierungen und die Rechtsprechung dazu werden umfassend vorgestellt und kritisch reflektiert. Sie sind aufgeschlüsselt nach folgenden Problembereichen: Ungleichbehandlungen durch Arbeitsschutzbestimmungen, bei der Anbahnung von Arbeitsverhältnissen und bei der Einstellung, Benachteiligungen in der Teilzeitarbeit, bei der Vereinbarung von Arbeitsvertragsinhalten und während des Arbeitsverhältnisses, Diskriminierungen von Frauen beim Entgelt und bei der Beendigung von Arbeitsverhältnissen, schließlich die arbeitsrechtliche Behandlung sexueller Beeinträchtigungen im Betrieb. Im Schlußteil werden die Wirksamkeit der rechtlichen Gleichbehandlungsgebote überprüft und rechtspolitische Vorschläge, insbesondere zu Frauenfördermaßnahmen, entwickelt. Die Untersuchung wird abgerundet durch ein umfassendes Literatur- und Rechtsprechungsverzeichnis.
Folgt in ca. 2-3 Arbeitstagen

Preis

61,00 CHF