Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF

Dioskoros von Alexandrien

Angebote / Angebote:

Im Jahr 451 ist die Kirchenspaltung eingetreten, die heute noch besteht. Die Figur, die den Konflikt verkörperte, ist Dioskorus von Alexandrien. Er ist einer der bedeutsamsten Kirchenväter. Er war theologisch hoch qualifiziert und streitbar. Er trat für die unveränderte Beibehaltung der Rechtsgläubigkeit, die auch mit dem Ausdruck Orthodoxie bezeichnet wird, ein. Zur Frage des Glaubens kam noch die politische hinzu. Hauptmachtfaktor in der Welt war Byzanz, nachdem sich zuvor Westrom schon länger im Verfall befunden hatte. Dioskorus ist für zweierlei eingetreten: einmal für die Verteidigung des orthodoxen Glaubens, zum anderen für die Freiheit für die von Byzanz unterdrückten Völker, darunter Ägypten und Syrien. Im Jahre 451 trat das vom damaligen Kaiser Markian einberufene Konzil von Chalkedon zusammen. Dioskorus und seine Anhänger lehnten Chalkedon ab, womit die noch bis heute andauernde Kirchenspaltung eingetreten ist. In diesem Buch wird ausführlich und übersichtlich über diese komplizierten Zusammenhänge berichtet. Auch 1500 Jahre danach sind die Folgen von Chalkedon noch nicht überwunden und bleiben bis heute ein heftig umstrittenes christologisches Ereignis.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

37,90 CHF