Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Digitalisierung und der Wandel beruflicher Fertigkeiten und Kompetenzen

Digitalisierung und der Wandel beruflicher Fertigkeiten und Kompetenzen

Angebote / Angebote:

Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Sozialwissenschaften allgemein, Note: 2, 0, FernUniversität Hagen (Kultur- und Sozialwissenschaften), Veranstaltung: BA Bildungswissenschaften, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit widmet sich der Frage: Welche sozialen Mechanismen wirken bei beruflicher Weiterbildung vor dem Hintergrund der Digitalisierung? Ein Fokus der Arbeit liegt auf informellem Lernen im Kontext beruflicher Weiterbildung. Ein weiterer Kernbestandteil sind Beobachtungen zu sozialen Mechanismen, welche in Verbindung mit Digitalisierung verschärft zutage treten.Das zwanzigste Jahrhundert brachte Veränderungen und gesellschaftliche Umwälzungen mit sich, wie kein anderes ihm vorausgegangenes. Die industrielle Revolution ist in einer anhaltend kontrovers diskutierten Digitalisierung gegipfelt. Neue Chancen, aber auch Risiken beschäftigen seither die Überlegungen der im Berufsleben stehenden Bevölkerung. Eine Zusammenschau gegenwärtiger Fakten anhand aktueller Literatur mit genauem Blick auf Prognosen, welche bereits über dreißig Jahre zurückliegen, soll dazu verhelfen, Digitalisierung objektiver einschätzen und zu erwartende Tendenzen erahnen zu können.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

24,90 CHF