Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Digitalisierung im deutschen Mittelstand. Aufgaben, Herausforderungen und Probleme

Digitalisierung im deutschen Mittelstand. Aufgaben, Herausforderungen und Probleme

Angebote / Angebote:

Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich BWL - Unternehmensethik, Wirtschaftsethik, Note: 2, 0, Friedrich-Schiller-Universität Jena, Sprache: Deutsch, Abstract: Betriebe aus dem deutschen Mittelstand hinken der Entwicklung im Bereich von Digitalisierung und Industrie 4.0 deutlich hinterher und drohen langfristig abgehängt zu werden. Profiteure sind die wenigen Akteure, die sich dem technischen Fortschritt nicht verweigern und diesen effektiv den jeweiligen Unternehmenszielen anpassen. Welche Probleme und Aufgaben damit einhergehen und warum viele Betriebe an den wachsenden Herausforderungen scheitern, wird in dieser Seminararbeit skizziert.Im Zusammenhang mit dieser Fragestellung sollen die folgenden Kapitel einen Überblick über die aktuelle Lage der Digitalisierung im deutschen Mittelstand, die bestehenden Herausforderungen und Probleme sowie die zentralen Lösungsansätze für eine erfolgreiche Digitalisierung bieten. Abschließend soll außerdem auf das vermeintliche Spannungsverhältnis zwischen Industrie 4.0 und digitalen Plattformen eingegangen werden.In Bezug auf die möglichen Lösungsansätze soll zudem ein Fokus auf den praxisnahen Einsatz von digitalen Plattformen gelegt werden. Digitale Plattformen dürfen in diesem Zusammenhang jedoch nicht mit den "Big Playern" der internationalen "Plattform-Ökonomie" wie Facebook oder Amazon verwechselt werden. Eine genauere Definition digitaler Plattformen wird daher in Kapitel 3.4 vorgenommen.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

26,50 CHF

Artikel, die Sie kürzlich angesehen haben