Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Digitale Bewerbungsprozesse und Bewerbungsverfahren. Aktuelle Situation und Möglichkeiten

Digitale Bewerbungsprozesse und Bewerbungsverfahren. Aktuelle Situation und Möglichkeiten

Angebote / Angebote:

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Führung und Personal - Recruiting, Note: 2, 3, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, München früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit der folgenden Forschungsfrage, welche im Gesamtfazit zu beantworten ist: "Welche Möglichkeiten bietet die Digitalisierung zur Optimierung moderner Bewerbungsprozesse und -verfahren? Dafür hat der Autor folgende drei Hypothesen aufgestellt, welche sich im weiteren Verlauf der Arbeit befürworten oder widerlegen lassen:Im Zeitalter der Digitalisierung sind Bewerbungsprozesse, aufgrund der Vereinbarung und besseren Strukturierung der Verfahren, für Unternehmen geeigneter und effizienter.Mit einem eigenen digitalen Bewerbungsportal können Unternehmen schneller den passenden Bewerber finden, da dieses eine bessere Übersicht bietet als herkömmliche Verfahren.In Ländern, in denen die Digitalisierung schon weiter vorangeschritten ist, werden Bewerbungsverfahren auch fortschrittlich durchgeführt.In den letzten Jahren hat die Digitale Revolution und die Verarbeitung von digitalen Prozessen im Bereich der Bewerbungsverfahren erheblich zugenommen und diese grundlegend optimiert und verändert. Dabei werden Online-Marketingseiten immer populärer und greifen sogar auf die Sozialen Netzwerke zurück. Aus diesem Grund befassen sich viele Wirtschaftswissenschaftler und Online-Recruiter mit der Frage, inwieweit eine Änderung in Zukunft vorherzusehen ist und diese Anwendung findet.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

37,90 CHF