Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Digital City Science. Researching New Technologies in Urban Environments

Digital City Science. Researching New Technologies in Urban Environments

Angebote / Angebote:

Wie formen Wissenschaft und Technologie die Städte der Zukunft - und welchen Einfluss haben Städte auf zuku¿nftige Wissenschaft und Technologie? Wer sind die Architekt*innen und Akteur*innen, die im Kontext der Digitalisierung hinter diesen Prozessen stehen? Von welchen Vorannahmen lässt sich Wissenschaft unbewusst leiten, wenn sie Forschung zur digitalen Stadt betreibt? Was bedeutet es in diesem Zusammenhang, transdisziplinär zu arbeiten? Ausgehend von diesen Fragen, bietet Perspectives in Metropolitan Research 6 einen Überblick u¿ber aktuelle Perspektiven auf die Digitale Stadt. Dabei untersuchen die verschiedenen Beiträge, einem transdisziplinären Ansatz folgend, insbesondere die Verflechtung von Wissenschaft, Technologie und Stadt. Konzipiert ist die Ausgabe als Forum fu¿r den wissenschaftlichen Austausch u¿ber Methoden, Messungen und Materialien, u¿ber Theorien, Themen und Trends, u¿ber Prestige, Probleme und Perfektion (in) der digitalen Stadtforschung. Die Ausgabe basiert auf Beiträgen zum City Science Summit (CSS) 2019, einer globalen Konferenz, die vom CityScienceLab der HafenCity Universität Hamburg in Kooperation mit dem MIT Media Lab ausgerichtet wurde. Die Konferenz befasste sich mit der Zukunft von Städten, die durch neuartige Methoden der Entscheidungsfindung, des Designs und der Arbeitsweise wohnlicher und innovativer werden könnten. Neben Wissenschaftler*innen des City Science Network hieß die Konferenz auch Bu¿rgermeister*innen, renommierte Expert*innen aus der Praxis sowie hochrangige CEOs aus aller Welt willkommen.
Folgt in ca. 2-3 Arbeitstagen

Preis

40,50 CHF