Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Die Wiener Schulreform - Das wichtigste Reformprojekt in der ersten Hälfte des 20. Jhd. in Österreich

Die Wiener Schulreform - Das wichtigste Reformprojekt in der ersten Hälfte des 20. Jhd. in Österreich

Angebote / Angebote:

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pädagogik - Allgemeine Didaktik, Erziehungsziele, Methoden, Note: 1, 7, Europa-Universität Flensburg (ehem. Universität Flensburg), Sprache: Deutsch, Abstract: Anfang des 20. Jahrhunderts entwickelten sich europaweit verschiedenste Reformideen des Bildungswesens. Die Frage, wie die Pädagogik durch eine "geplante und zielstrebige Verbesserung der gegebenen Verhältnisse" dazu beitragen könnte, die Bildung zu reformieren, beschäftigte nicht nur Peter Petersen (Jena-Plan-Schule) oder Maria Montessori in Deutschland, sondern auch Otto Glöckel in Österreich, dessen (pädagogisches) Werk hier vorgestellt wird.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

24,90 CHF