Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Die völkerstrafrechtliche Verantwortlichkeit nichtstaatlicher Akteure, insbesondere der Angehörigen von Private Military Companies (PMCs)

Die völkerstrafrechtliche Verantwortlichkeit nichtstaatlicher Akteure, insbesondere der Angehörigen von Private Military Companies (PMCs)

Angebote / Angebote:

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Jura - Europarecht, Völkerrecht, Internationales Privatrecht, Note: 12, Ludwig-Maximilians-Universität München (Lehrstuhl für Deutsches, Europäisches und Internationales Strafrecht und Strafprozessrecht sowie Wirtschaftsstrafrecht), Veranstaltung: Schwerpunktbereichseminar: Internationales Strafrecht, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Hauptteil wird zunächst der Begriff "Private Military Companies" genauer erläutert und deren Einsatzfelder im Hinblick auf eine völkerstrafrechtliche Bewertung kategorisiert. Darauf folgt eine detaillierte Umschau bezüglich der materiellrechtlichen Verantwortlichkeit von PMC-Angehörigen der sich die Analyse ihrer prozessualen Durchsetzungsmöglichkeiten anschließt. Im Schlussteil werden die gefundenen Ergebnisse unter dem Gesichtspunkt bewertet, ob das Völkerrecht der mit dem Phänomen der PMCs einhergehenden juristischen Herausforderung durch eine ausreichende völkerstrafrechtliche Pflichtenstellung PMC- Angehöriger gerecht wird oder ob "rechtliche Lücken" bestehen.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

37,90 CHF