Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Die Verwendung spezieller Einheiten zur Generierung flektierter Wortformen in der konkatenativen Sprachsynthese

Die Verwendung spezieller Einheiten zur Generierung flektierter Wortformen in der konkatenativen Sprachsynthese

Angebote / Angebote:

Magisterarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Rhetorik / Phonetik / Sprechwissenschaft, Note: 1, 0, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn (Institut für Kommunikationsforschung und Phonetik (IKP)), Sprache: Deutsch, Abstract: Der Gegenstandsbereich der vorliegenden Arbeit ist die Sprachsynthese, d.h. die maschinelle Generierung lautsprachlicher Äußerungen. Spätestens seit der Erfindung des Computers fasziniert den Menschen die Idee, einer Maschine das Sprechen lehren oder sogar mit ihr kommunizieren zu können. In der bisherigen Geschichte der Sprachsynthese konnte die generierte Sprachausgabe immer nur so gut sein wie der jeweils aktuelle Entwicklungsstand auf dem Gebiet der Informationselektronik es zuließ. Die neusten Verfahren und Methoden zur Sprachsynthese arbeiten auf der Basis umfangreichen Datenmaterials, das einerseits eine hervorragende Synthesequalität gewährleistet, andererseits aber an die Grenzen des bei der Aufbereitung der Daten tolerablen Arbeitsaufwandes geht. Die jüngsten Entwicklungen auf dem Gebiet der Sprachsynthese verlangen also nach ausgefeilten Strategien, den immens gewachsenen Arbeitsaufwand unter Aufrechterhaltung der hohen Synthesequalität zu reduzieren. Vorliegende Arbeit leistet einen solchen Beitrag zur Verbesserung der Ökonomie von Sprachsynthese auf der Basis großer Korpora.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

63,00 CHF