Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF

Die "verschollene Generation"

Angebote / Angebote:

Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Die Autorin Sandra Scheffer folgt mit ihrem Buch einer Anregung der jüng­eren Kunstgeschichte, die ihr Augenmerk auf jene Generation von Künst­lerinnen und Künstlern legt, die im Kampf der Ismen nicht zu den Trägerinnen und Trägern der Avantgarde zählten, und deren Werk in weiten Teilen der Literatur kaum Erwähnung findet. Im Mittelpunkt des Buches steht das Leben und Werk der Künstlerinnen Elfriede Lohse-Wächtler und Erna Schmidt-Caroll, die zur so genannten , , verschollenen Generation" gehören. Beide Künstlerin­nen wurden Ende des 19. Jahrhunderts geboren und ihr - an der gegen­ständ­lichen Moderne orientiertes - OEuvre ist durch die nationalsozialistische Dik­tatur, dem Zweiten Weltkrieg sowie des Kalten Krieges mehr oder weniger in der Kunstgeschichtsschreibung nach 1945 in Vergessenheit geraten. Ziel der Autorin ist es, die bislang bekannte deutsche Kunst der 20er und 30er Jahre, die vornehmlich durch männliche Künstler repräsentiert wird, durch zwei deutlich gegeneinander konturierbare weibliche Positionen zu erweitern. Das Buch richtet sich an Kunstwissenschaftler, (Kunst-)Historiker, Museen und kunstbegeisterte Personen.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

77,00 CHF