Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Die verschiedenen Trennverfahren. Kann das Rheinwasser wieder in seine verschiedenen Komponenten getrennt werden?

Die verschiedenen Trennverfahren. Kann das Rheinwasser wieder in seine verschiedenen Komponenten getrennt werden?

Angebote / Angebote:

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Didaktik - Chemie, Note: 2, 0, , Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Unterrichtsstunde lernen die SchülerInnen der 6. Klasse, wie sie selbstständig mithilfe ihres Vorwissens einen Versuchsaufbau zur Trennung des verdreckten Rheinwassers planen und durchführen können. Die SuS befinden sich im zweiten Schuljahr, in dem Naturwissenschaft unterrichtet wird, jedoch hatten sie im 5. Jahrgang nur Biologieunterricht. Aus diesem Grund haben die SuS bis jetzt nur die Benennung von wissenschaftlichen Geräten und die Stoffeigenschaften im Chemieunterricht kennen gelernt. Vor der Themenreihe "Trennverfahren" wurde mit den SuS Stoffeigenschaften behandelt. Die neue Themenreihe bietet somit einen roten Faden zur vorhergegangenen Reihe. Das Thema der Stunde bietet durch den Einstieg "Rheinwasser" eine Brücke zur Lebenswelt der SuS.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

22,50 CHF

Artikel, die Sie kürzlich angesehen haben