Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Die Vergreisung in Deutschland. Ursachen und ökonomische Folgen

Die Vergreisung in Deutschland. Ursachen und ökonomische Folgen

Angebote / Angebote:

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich VWL - Sonstiges, Note: 2, 0, Universität der Bundeswehr München, Neubiberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Thema der Vergreisung verdient große Aufmerksamkeit, denn für Deutschland steht eine Menge auf dem Spiel, nicht nur schrumpft die Zahl seiner Bewohner, sondern auch andere Bereiche wie der Politik, Sozialwesen und Wirtschaft sind schon jetzt betroffen. Wie es die Forschungsfrage schon vermuten lässt, wird der Schwerpunkt dieser Arbeit auf die Ursachen und ökonomischen Folgen der Vergreisung in Deutschland gelegt. Die Ursachen sind elementar und ohne eine Ausführung dieser würde der Leser nur schwer das wahre Ausmaß begreifen und ein Teil der Konsequenzen nicht verstehen. Die Folgen sind auf das Ökonomische gehalten, da diese Arbeit durch das wirtschaftliche Institut begleitet wird, doch trotzdem sollte der Leser nicht vergessen, weitreichend noch viele andere Bereiche bedroht sind. Der Hauptteil gliedert sich in zwei Kapitel mit jeweils drei bzw. vier Unterkapiteln. Zuerst werden die Ursachen ermittelt mit einem Blick auf die Tatsache, dass nicht nur allein in Deutschland, sondern auch in anderen Ländern dieser Welt die Menschen immer älter werden. Es folgt die Beantwortung der Frage, wieso es in Deutschland eine derartig schwache Geburtenrate gibt. Abgeschlossen wird mit dem gesetzlichen Rentensystem. Das darauffolgende Kapitel behandelt als Erstes den deutschen. Danach folgen die Veränderungen für Arbeitsproduktivität und Fortschritt. Darauffolgend wird das gesetzliche Rentensystem besprochen, bevor als Letztes der Konsum unter die Lupe genommen wird.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

26,50 CHF