Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Die Vereinzelung des Individuums und Perspektiven ihrer pädagogischen Überwindung aus der Sicht der Kritischen Theorie

Die Vereinzelung des Individuums und Perspektiven ihrer pädagogischen Überwindung aus der Sicht der Kritischen Theorie

Angebote / Angebote:

Der in Europa seit der frühen Neuzeit einsetzende Ausbau der Marktwirtschaft hat die Menschen gelehrt, sich als isolierte Zentren individueller Interessen zu empfinden und ihre Beziehungen zueinander über den Austausch von Leistung und Gegenleistung zu definieren. Nun sind sie Individuen geworden, aber sie sind vereinzelt. Das vorliegende Buch untersucht auf der Grundlage der Kritischen Theorie die Entstehung der Vereinzelung und ihre heutige Ausprägung. Als einer der wirksamsten Ansatzpunkte zur Emanzipation des Individuums aus dem Zustand der Vereinzelung wird der Aufbau einer aktiv gelebten Solidarität zwischen den Kindern und den Erwachsenen ausgewiesen.
Folgt in ca. 2-3 Arbeitstagen

Preis

135,00 CHF