Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Die Vereinbarkeit göttlicher Vorsehung und menschlicher Freiheit bei Augustinus und Boethius

Die Vereinbarkeit göttlicher Vorsehung und menschlicher Freiheit bei Augustinus und Boethius

Angebote / Angebote:

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des Mittelalters (ca. 500-1300), Note: bestanden, FernUniversität Hagen, Veranstaltung: Seminar Notwendigkeit und Kontingenz an der FU Hagen, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Begriffspaar Notwendigkeit und Kontingenz beinhaltet Probleme, die einen wesentlichen Bestandteil der Philosophiegeschichte bilden. Dazu gehört auch das Problem der Kompatibilität menschlicher Handlungsfreiheit mit dem Schicksal bzw. göttlicher Vorsehung. Wenn nämlich die göttliche Vorsehung der im göttlichen Geist existierende Plan der Wirklichkeit ist, der sich in der raum-zeitlichen Welt als notwendiges Schicksal manifestiert, welcher Raum bleibt dann noch für den Bereich des Möglichen, das Grundlage für eine freie Entscheidung wäre? Vorsehung wäre notwendig mit einem unabänderlichen Ablauf jedes Geschehens verbunden, wodurch kein Sinn mehr darin bestünde, jemanden für sein Handeln moralisch verantwortlich zu machen, denn wie hätte er anders handeln können, als durch die Vorsehung bereits festgelegt?
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

20,90 CHF