Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Die Verbreitung des Fuchsbandwurmes in Österreich

Die Verbreitung des Fuchsbandwurmes in Österreich

Angebote / Angebote:

Die Biologie des Fuchsbandwurmes schließt einen Endwirt (v. a. Rotfuchs) und einen Zwischenwirt (v. a. Wühlmäuse) ein. Der Mensch kann als Fehlzwischenwirt an der dramatisch verlaufenden "Alveolären Echinokokkose"(AE) erkranken. In den Kernländern (Deutschland, Frankreich, Schweiz) der AE wurde eine Zunahme der Parasitenpopulation registriert und ein EU Projekt "EchinoRisk" (QLRT-2000-01995) initiiert. Die Studienergebnisse der österreichischen Forschungsgruppe in diesem großen Gemeinschaftsprojekt wurden bisher in drei Publikationen und einem Manuskript zusammengefasst. Zuerst evaluierte der Autor Georg Duscher die angewandte Nachweismethode. Mit dieser Methode konnte im Stadtgebiet Wiens erstmals bei einem Fuchs ein Befall mit Fuchsbandwurm nachgewiesen werden. Schließlich wurden frühere Untersuchungsergebnisse mit rezent erhobenen Daten verglichen, wobei gebietsweise auch in Österreich eine Zunahme der Population des Fuchsbandwurmes erkannt werden konnte. Die bisher erarbeiteten Ergebnisse der unveröffentlichten Studie, wie sich verschiedene Umweltparameter auf das Vorkommen des Fuchsbandwurmes auswirken, werden in diesem Buch vorgestellt.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

69,00 CHF