Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Die verbale und bildliche Dimension häuslicher Gewalt im Bilderbuch "Bösemann"

Die verbale und bildliche Dimension häuslicher Gewalt im Bilderbuch "Bösemann"

Angebote / Angebote:

Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, , Sprache: Deutsch, Abstract: In dem Bilderbuch "Bösemann" von Gro Dahle wird das schwierige Phänomen der häuslichen Gewalt an Kindern und Partnern in unserer Gesellschaft thematisiert. Wie und auf welche Art ein solch kritisches Thema in einem so jungen Alter thematisiert werden kann, wird im Rahmen dieser Hausarbeit herausgearbeitet.Als erstes wird eine allgemeine Definition von Gewalt definiert. Dann werden zunächst allgemeine Informationen über häusliche Gewalt beschrieben. Im Anschluss werden die Folgen, Ursachen und Auslöser der jeweiligen Gewalt ausgeführt und Strategien zu möglichen Bewältigungsmöglichkeiten erläutert. Im Folgenden werden dann die gewonnenen Informationen in Verbindung mit der Inszenierung im Buch Bösemann analysiert. Als erstes werden die Besonderheiten des Textes herausgearbeitet und diese dann in Bezug zu den Bilder betrachtet.Wo tauchen Parallelen auf und wo Unterschiede? Wie werden diese dargestellt? Welche stilistischen Mittel werden verwendet? Wie werden diese kindgerecht dargestellt? Wodurch wird trotz des kritischen Themas die Konnotation positiv gehalten? Inwiefern ergänzen sich die bildliche und die verbale Dimension?
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

19,90 CHF

Artikel, die Sie kürzlich angesehen haben