Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Die urheberrechtliche Bewertung des nicht-linearen Audio-Video Streamings im Internet

Die urheberrechtliche Bewertung des nicht-linearen Audio-Video Streamings im Internet

Angebote / Angebote:

Das nicht-lineare Audio-Video Streaming im Internet stellt eine technische und gesellschaftliche Entwicklung dar, die im Stande ist, die herkömmliche Audio-Video Distribution abzulösen. Die Bedeutung des eigenen Quellmediums für die Nutzer, etwa in Form einer CD oder DVD, hat bereits drastisch abgenommen. Die Zukunft lautet Streaming - vom eigenen PC, Handy oder sogar aus dem Auto. Die Studie trägt zunächst den komplexen technischen Sachverhalt zusammen, um diesen anschließend urheberrechtlich einzuordnen. Auf diese Weise kann eine Antwort auf die gerichtlich nicht geklärte, höchst umstrittene Frage der urheberrechtlichen Rechtmäßigkeit der Nutzung von Streamingangeboten geliefert werden. Die technische Entwicklung macht eine gesetzgeberische Anpassung des Vervielfältigungsrechts und der Schranke des § 44a Nr. 2 UrhG erforderlich, um einen interessengerechten rechtlichen Rahmen für die beteiligten Parteien zu schaffen. Das Werk leistet einen juristisch-technisch interdisziplinären Beitrag, hochaktuelle, offene Fragen im Zusammenhang mit YouTube, kinox.to und Co. zu beantworten.
Folgt in ca. 2-3 Arbeitstagen

Preis

86,00 CHF

Artikel, die Sie kürzlich angesehen haben