Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Die Umsetzung des Prinzips der Nachhaltigkeit in der Bundesrepublik Deutschland

Die Umsetzung des Prinzips der Nachhaltigkeit in der Bundesrepublik Deutschland

Angebote / Angebote:

Examensarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Ethik, Note: 1, 3, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg (Lehrstuhl für Evangelische Theologie), Veranstaltung: Nachhaltigkeit Teil II: Umsetzungsstrategien der Nachhaltigkeit, 18 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit hat den Anspruch einen Überblick über die Geburtsstunde und dem Heranwachsen des Gedankens einer nachhaltigen Entwicklung zu bieten. Nachdem eingangs eine Begriffsabgrenzung (vgl. Abschnitt 2.1) erfolgt, findet im Anschluss zunächst die Betrachtung und Zusammenfassung der internationalen Nachhaltigkeitsdebatte statt (vgl. Abschnitt 2.2). Daraufhin richtet sich der Fokus der Darstellung auf die Geschehnisse in der Bundesrepublik Deutschland (vgl. Abschnitt 2.3). Schließlich erfolgt ein Ausblick (vgl. Abschnitt 3), der wiederum mit Schwerpunkt auf die Belange Deutschlands aufzufassen ist und die Meinung der Autorin wiederspiegelt. Bereits Erreichtes wird hierbei noch notwendigen Entwicklungen gegenübergestellt. Die vorliegende Arbeit schließt mit dem Versuch einer Prognose: es wird diagnostiziert, inwieweit die Realisierung eines nachhaltigen Deutschlands in den nächsten Jahren erfolgen kann.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

37,90 CHF