Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF

Die Überwindung der ¿Eurosklerose¿

Angebote / Angebote:

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Europäische Union, Note: 1, 0, Ludwig-Maximilians-Universität München ( Geschwister-Scholl-Institut), Veranstaltung: Hauptseminar(IB): Strategien der Einigung Europas, 25 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Zweck der vorliegenden Seminararbeit ist es, die wichtigsten Strategien und Initiativen im Zeitraum 1979 bis zur Einheitlichen Europäischen Akte 1986 herauszuarbeiten und zu bewerten. Hintergrund und Anlass von Initiativen ist der große Reformbedarf: die Europäische Gemeinschaft in der Krise. Ausgangslage dieser Arbeit ist daher der Begriff der Eurosklerose. Der erste Teil der Untersuchung widmet sich der Begriffsdefinition, Rahmenbedingungen und Ausdifferenzierung der einzelnen Krisensymptome. Im zweiten Teil der Arbeit soll zuerst eine kurze Definition des Begriffs Strategie gegeben werden. Gemäß der Literatur werden die wichtigsten Strategien zunächst deskriptiv herausgearbeitet und anschließend hinsichtlich Vorbereitung und Realisierungschancen für die Einheitliche Europäische Akte bewertet. Nicht Thema der Arbeit ist eine Analyse des Vertragsinhaltes der EEA selbst.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

24,90 CHF

Artikel, die Sie kürzlich angesehen haben