Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Die Übergabe einer Steuerberatungskanzlei gegen Versorgungsleistungen

Die Übergabe einer Steuerberatungskanzlei gegen Versorgungsleistungen

Angebote / Angebote:

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 2, 0, SRH Hochschule Calw, Veranstaltung: Erbfolge / vorweggenommene Erbfolge, 15 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Vermögensübergabe gegen Versorgungsleistungen stellt eine Möglichkeit dar, privates und betriebliches Vermögen im Zuge der vorweggenommenen Erbfolge zu übergeben. Das Rechtsinstitut der Vermögensübergabe gegen Versorgungsleistungen ist eine in steuerlicher Sicht interessante Alternative zu Veräußerungsgeschäften oder reinen Schenkungen. Einerseits entsteht kein zu versteuernder Veräußerungsgewinn, anderseits kann durch die Anrechnung der zu leistenden Versorgungsleistungen bei der Ermittlung der Schenkungsteuer die Entstehung von Schenkungsteuer in vielen Fällen vermieden werden. Hierbei sind jedoch einige Voraussetzungen und Formalien zu beachten. Anhand einer praktischen Fragestellung, der Übergabe einer Steuerberatungskanzlei gegen Versorgungsleistungen, zeigt die Arbeit auf, was bei der Übergabe von betrieblichem Vermögen gegen Versorgungsleistungen zu beachten ist, damit eine uneingeschränkte Anerkennung durch das Finanzamt erfolgt. Im Weiteren werden auch Gestaltungsmöglichkeiten aufgezeigt, die bei einer Vermögensübergabe gegen Versorgungsleistungen möglich sind. Zahlreiche praktische Beispiele verdeutlichen hierbei das theoretisch vermittelte Wissen.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

37,90 CHF