Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Die Tugend als Problemkonfiguration in "Miß Sara Sampson"

Die Tugend als Problemkonfiguration in "Miß Sara Sampson"

Angebote / Angebote:

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Deutsch - Literatur, Werke, Note: 2, 7, Universität zu Köln (Institut für deutsche Sprache und Literatur der Universität zu Köln), Veranstaltung: Bürgerliches Trauerspiel, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Hausarbeit beschäftige ich mich mit dem Tugendbegriff als Problemkonfiguration in "Miss Sara Sampson". Der erste Teil behandelt das Thema "bürgerliches Trauerspiel" und die dazu gehörende Empfindsamkeit. Der zweite Teil beinhaltet den Tugendbegriff und die Vorgaben und Aufgaben einer idealen, tugendhaften Frau bzw. Tochter. Dabei spezialisiere ich mich auf die Keuschheit, die als zentrale Tugend eine bedeutende Rolle in bürgerlichen Trauerspielen hat. Im dritten Teil, dem Hauptteil, gehe ich auf die verschiedenen Problemkonfigurationen ein, die die Tugend in Miss Sara Sampson kreiert. Der erste Hauptpunkt ist die konträre Vorstellung von Weiblichkeit, im Sinne der Dichotomisierung der Frau als Heilige oder Hure. Der zweite Hauptpunkt beschäftigt sich mit dem Verdachtsmoment und ob er in diesem Kontext überhaupt von Relevanz ist. Der dritte und letzte Hauptpunkt beinhaltet weitere Unterpunkte, die die wichtigsten Personenkonstellationen (z.B. Sir William - Sara, Mellefont - Sara, Mellefont - Marwood etc.) darstellt. Zusätzlich werde ich prägnante Tugendansichten, wie z.B. von Waitwell und Norton herausarbeiten. Im Fazit fasse ich die wichtigsten Erkenntnisse zusammen.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

24,90 CHF

Artikel, die Sie kürzlich angesehen haben