Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Die Transfergesellschaft bei Personalabbaumaßnahmen

Die Transfergesellschaft bei Personalabbaumaßnahmen

Angebote / Angebote:

Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Im Zuge umfassender Personalfreisetzungen wird von Unternehmen, aus sozi­aler Verantwortung für ihre Arbeitnehmer oder um Freisetzungsmaßnahmen in der Belegschaft überhaupt zeitnah durchsetzen zu können, immer wieder nach Möglichkeiten gesucht, die drohende Arbeitslosigkeit des betroffenen Mitarbeiters abzuwenden. Die Transfergesellschaft, ursprünglich unter dem Begriff QualifizierungsgeselIschaft zum kurzfristigen, sinnvoll genutzten "Par­ken" von Mitarbeitern bei wirtschaftlichen Engpässen entstanden, wird heute häufig zur tatsächlichen, externen Freisetzung genutzt. In dem vorliegenden Buch wird von der Autorin Eva-Maria Deisenroth, nach Darstellung der recht­li­chen Grundlagen, untersucht, ob die Transfergesellschaft ein geeignetes In­strument zur Prävention oder eine staatlich mitfinanzierte Qualifizierung in die Arbeitslosigkeit darstellt. Verdeutlicht wird dies durch die Analyse des Er­folges der Personalabbaumaßnahmen bei der LG.Philips-Displays Germany GmbH aus Aachen in Zusammenarbeit mit der Aachener Beschäf­ti­gungs­ini­tia­tive ABAG. Das Buch richtet sich an Wirtschaftswissenschaftler, Manager im Personalwesen und alle Unternehmen.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

54,90 CHF