Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Die themenzentrierte Interaktion einer Gruppenleitung im Kindergarten

Die themenzentrierte Interaktion einer Gruppenleitung im Kindergarten

Angebote / Angebote:

Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1, 7, Universität Siegen, Sprache: Deutsch, Abstract: Welchen Mehrwert bietet die themenzentrierte Interaktion einer Gruppenleitung eines Kindergartens? Das Ziel dieser Hausarbeit soll sein, die Methode der themenzentrierten Interaktion näher zu betrachten und die Bedeutung in der Frühpädagogik hervorzuheben. Im Alltag einer Gruppe eines Kindergartens kann es immer wieder zu Konflikten und Unstimmigkeiten im Team, zwischen den Kindern und deren Familien kommen. Individuelle Bedürfnisse der einzelnen Parteien werden zu wenig berücksichtigt, die Leitungskräfte sind überfordert und die Interessen der Kinder finden im Kindergartenalltag zu wenig Beachtung. Gerade die Leitung einer Kindergartengruppe steht vor einigen Herausforderungen die Balance zu finden und allen Beteiligten gerecht zu werden. Auch die institutionellen Rahmenbedingungen müssen Berücksichtigung im Berufsalltag finden.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

24,90 CHF

Artikel, die Sie kürzlich angesehen haben