Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF

Die Stillung des Sturms im Lukasevangelium

Angebote / Angebote:

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Theologie - Biblische Theologie, Note: 1, 0, Georg-August-Universität Göttingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Thema dieser Proseminararbeit ist die Stillung des Sturms nach dem Evangelium von Lukas. Hierfür soll in mehreren Schritten eine Analyse der Bibelstelle Lukas 8, 22-25 erfolgen. Münden soll die Hausarbeit in einer zusammenfassenden Auslegung dieses Textabschnitts. Die Stillung des Sturms gemäß Lukas ist eingebettet von Gleichnissen und Wanderschaften. Eingangs des achten Kapitels wird gesagt, dass er durch Städte und Dörfer zog, zusammen mit seinen Jüngern sowie einigen Frauen, namentlich erwähnt wird dabei Maria Magdalena. Ferner gelangt er im besagten Textabschnitt an einen See und steigt dort an Bord eines Schiffes oder Bootes. Der Name des Sees ist nicht genannt. Ob an Bord nur seine Jünger waren oder auch einige der erwähnten Frauen, wird nicht eindeutig ersichtlich. Festzuhalten ist jedoch, dass sie dann nicht explizit erwähnt wurden. An die Geschichte der Sturmstillung fügt sich bei Lukas die Heilung des besessenen Geraseners an, d.h. auch dort findet der Name des Sees keine Erwähnung.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

24,90 CHF

Artikel, die Sie kürzlich angesehen haben