Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Die statusrechtliche Zuordnung des Kindes nach heterologer Insemination

Die statusrechtliche Zuordnung des Kindes nach heterologer Insemination

Angebote / Angebote:

Heterologe Inseminationen werden trotz der erzielten Erfolge im Bereich der homologen Reproduktionsmethoden weltweit immer noch in nicht unbeträchtlichem Umfang von heterosexuellen Paaren nachgefragt. Zudem erfüllen sich immer mehr gleichgeschlechtliche Lebenspartner ihren Kinderwunsch durch künstliche Befruchtungen mit Spendersamen. Mit der Reform des Kindschaftsrechts im Jahr 1998 sowie dem Erlass des sogenannten Kinderrechteverbesserungsgesetzes im Jahr 2002 hat der Gesetzgeber erste Regelungen für den Bereich der medizinisch unterstützten Fortpflanzungsverfahren im Bürgerlichen Gesetzbuch normiert. In der Abhandlung wird die Rechtslage zur Begründung und Auflösung der rechtlichen Elternschaft der an der heterologen Insemination beteiligten Personen erörtert und der noch bestehende gesetzgeberische Handlungsbedarf im Bereich der modernen Fortpflanzungsmedizin aufgezeigt. Vorschläge zur Fortentwicklung des Familienrechts werden unter Berücksichtigung der Rechtsentwicklung in anderen europäischen Staaten unterbreitet.
Folgt in ca. 5 Arbeitstagen

Preis

69,00 CHF