Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Die statistische Methode als selbständige Wissenschaft

Die statistische Methode als selbständige Wissenschaft

Angebote / Angebote:

Frontmatter -- Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- Erster Abschnitt. Über die Denkformen in der höheren Mathematik -- I. Der Funktionsbegriff -- II. Arten der Funktionen. Die stetige Funktion -- III. Geometrische Darstellung der Funktionen -- IV. Der Differentialquotient -- V. Wiederholte Differentiation oder Differentialquotienten höherer Ordnung. - Maxima und Minima -- VI. Die Entwicklung der Funktionen in Reihen. Der TAYLOSSCHE und MACLAUBIN sehe Lehrsatz -- VII. Funktionen mit zwei oder mehreren unabhängig Veränderlichen -- VIII. Das Integral -- Anhang. Zusammenstellung der wichtigsten Formeln aus der Differentialund Integralrechnung -- Zweiter Abschnitt. Die grundlegenden Begriffe und Sätze ans der Wahrscheinlichkeitstheorie -- I. Die mathematische Wahrscheinlichkeit -- II. Die Bestimmung der Wahrscheinlichkeit -- III. Das BEENOüLLISCHE Theorem -- IV. Mathematische Hoffnung (Erwartung) und mathematisches Risiko -- V. Wahrscheinlichkeit a posteriori. Das BAYES-LAPLACESCHE Theorem -- VI. Die Fehlertheorie -- Anhang. Anwendungsfall -- Dritter Abschnitt. Die statistische Methode -- I. Allgemeines -- II. Die Bildung statistischer Maßzahlen -- III. Die intensiven statistischen Maßzahlen -- Anhang. Die intensiven statistischen Maßzahlen und die Wanderungen -- IV. Die extensiven statistischen Maßzahlen -- V. Die Pseudomaßzahlen und die zusammengesetzten statistischen Maßzahlen -- Vierter Abschnitt. Zusammenfassung und Folgerungen -- Literaturverzeichnis zu den ersten drei Abschnitten -- Backmatter
Folgt in ca. 15 Arbeitstagen

Preis

137,00 CHF

Artikel, die Sie kürzlich angesehen haben