Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF

Die stationäre Behindertenarbeit

Angebote / Angebote:

Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Entrechtung, Demütigung und Entfremdung des Individuums sind in unterschiedlicher Ausprägung markante Grundzüge "Totaler Institutionen". 40 Jahre, nachdem der Soziologe ERVING GOFFMAN die Theorie der "Totalen Institution" entwickelt hat, muss sich die stationäre Arbeit mit Menschen mit Behinderung auf dem Prüfstand wieder finden. Die Konsolidierung der durchaus positiven Entwicklung für Menschen mit Behinderung der letzten Jahrzehnte, gekrönt durch den Dreiklang "Integration, Normalisierung und Selbstbestimmung", führte schließlich zu einem Stillstand in Bezug auf die Hinterfragung der theoretischen und praktischen Ausgestaltung der Arbeit. Somit konnten sich die Institution Wohnhaus zu einem Komplex mit totalen Strukturen entwickeln, meist unbemerkt von der sie umgebenden Gesellschaft. Der Autor Fabian Göbel nimmt eine vergleichende Untersuchung der aktuellen Situation der stationären Behindertenarbeit vor. Ausgehend von Beobachtungen und Gesprächen mit Mitarbeitern setzt er die daraus gewonnen Kenntnisse in Relation zu den Mechanismen und Strukturen totaler Institutionen und entwickelt weiterführend Wege, diesen entgegenzuwirken. Dieses Buch richtet sich an alle Professionen der Behindertenarbeit, die jeweiligen Verbände und interessierte Angehörige.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

77,00 CHF

Artikel, die Sie kürzlich angesehen haben