Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Die Staatstheorie des Thomas Hobbes. Ist diese eine absolutistische Staatsvorstellung?

Die Staatstheorie des Thomas Hobbes. Ist diese eine absolutistische Staatsvorstellung?

Angebote / Angebote:

Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 1.3, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit beschäftigt sich nun mit der Frage, ob die Einschätzung, dass Hobbes Staatsvorstellung im Leviathan eine paradoxe Konstruktion einer kontraktualistischen Begründung des Absolutismus ist, oder ob es Elemente in seiner Theorie gibt, welche dagegen sprechen.Hierfür werden zunächst Kriterien für eine absolutistische Staatstheorie festgelegt, anhand derer später die Analyse vorgenommen werden soll. Im nächsten Schritt soll auf das Leben und Werk von Thomas Hobbes eingegangen werden, da dort wichtige Ansätze zu finden sind, die für die Entwicklung seiner staatstheoretischen Vorstellung von Bedeutung sind. Daraufhin wird die Staatstheorie von Thomas Hobbes auf Grundlage des Leviathan dargestellt. Im darauf folgenden Abschnitt werden seine Aussagen analysiert und dahingehend geprüft, ob diese Vorstellungen als absolutistisch einzustufen sind oder nicht. Zum Schluss werden die wichtigsten Argumente nochmal in einem Fazit aufgegriffen.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

22,50 CHF